Dozent/in*: Semenova, Elena
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Elena Semenova
Dozent/in*: Scholz, Michael
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Michael Scholz
Dozent/in*: NN - A
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Michael Scholz

Dozent/in*: Schwarz, Karin
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Karin Schwarz
- Kursverantwortliche/r: Martin Stürzlinger
Dozent/in*: Freund, Susanne
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Susanne Freund
Dozent/in*: Freund, Susanne
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Susanne Freund
Dozent/in*: Scholz, Michael
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Michael Scholz
Dozent/in*: Semenova, Elena
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Elena Semenova
Dozent/in*: Semenova, Elena
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Elena Semenova

Dozent/in*: Violet, Katharina
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Katharina Violet
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke

Dozent/in*: Wuttke, Ulrike
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke

Dozent/in*: Wuttke, Ulrike
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Veit Köppen
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke
Dozent/in*: Altenhöner, Reinhardt
Zeitraum: WS22/23
Dozent/in*: Michelini, Gabriela;Wuttke, Ulrike
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Antje Michel
- Kursverantwortliche/r: Gabriela Michelini
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke

Dozent/in*: Wuttke, Ulrike
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke

Dozent/in*: Driesen, Maria
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Maria Driesen
- Kursverantwortliche/r: Ulrike Wuttke

Dozent/in*: Zeltner, Anja
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Ellen Euler
- Kursverantwortliche/r: Anja Himpsl-Zeltner
- Kursverantwortliche/r: Sophie Kobialka
Dozent/in*: Semenova, Elena
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Ben Heuwing
- Kursverantwortliche/r: Elena Semenova
Dozent/in*: Semenova, Elena
Zeitraum: WS22/23
- Kursverantwortliche/r: Elena Semenova
D2a Grundlagen der Mathematik- WS22/23
Dozent: Prof. Dr. Günther Neher
D2a: Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen
Informationswissenschaft teilt mit der Mathematik verschiedene Methoden und Theorien. Ob es um die Modellierung der Informationssysteme geht oder um die Formulierung von Rechercheanfragen, oder um die Abbildung einer Dokumentensammlung auf ein Begriffssystem, im Hintergrund liegen mathematische Methoden und Verfahren, welche den Studenten vertraut gemacht werden. Ziel ist es, die Anwendung mathematischer Methoden in der IuD zu verdeutlichen, an Beispielen zu veranschaulichen und an Übungen zu festigen. Die Studierenden müssen in die Lage versetzt werden, die Hintergründe der IuD-Methoden zu erkennen, zu beurteilen und besser zu handhaben.
- Kursverantwortliche/r: Günther Neher