Zum Hauptinhalt
Testsystem
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Anerkenntnis der Nutzungsbedingungen
Fortsetzen
x
FHP Moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
  • FHP-Links
    Moodle - Prüfungen Moodle - Transfer
    Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Login
FHP Moodle
Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
FHP-Links Einklappen Ausklappen
Moodle - Prüfungen Moodle - Transfer Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. FB 1 Sozial- und Bildungswissenschaften
  4. nach Studiengängen
  5. Master
  6. MAFB
  7. MAFB 2023/24 WiSe

MAFB 2023/24 WiSe

Aktuelle Forschungsdiskurse
Entwicklungspsychologie
Pädagogik der Kindheit
Qualitative Forschungsmethoden vertieft
Quantitative Methoden
Entwicklung eines Fragebogens zur stud. Evaluation des MAFB (andere Studiengänge welcome!)
Vertiefung: Wissenschaftliches Publizieren
Forschungsschwerpunkt Pädagogische Interaktion und Partizipation - Literaturkolloquium
Einblicke in Fachpolitik, Beratung und Steuerung
Qualitative Methoden
Wissenschaftstheorie II
Forschungsschwerpunkt Pädagogische Interaktion und Partizipation - Literaturkolloquium - Sprache, Kognition und Konzepte
Kompetente Systeme
Beratung
FoKo PET MAFB - 3. FS
Besucher*innenforschung Kindermuseum
Vertiefung: Diagnostik, Intervention, Prävention - Seminar und Übung
Vertiefung: Quantitative Forschungsmethoden
FoKo Int & Kogn MAFB - 3. FS
The wonder of learning: Vorbereitung einer Exkursion nach Reggio Emilia / Italien
Forschungsschwerpunkt: Sprache, Kognition und Konzepte – Einführung
LiKo MAFB 3. FS Alle
Forschungsschwerpunkt Pädagogische Interaktion und Partizipation - Forschungskolloquium
Einführung FSPs Alle
Umgang mit Chat GPT im Studium - Gemeinsames Nachdenken über sinnvolle neue Prüfungsformate
Forschungsschwerpunkt Pädagogische Interaktion und Partizipation - Einführung
Wissenschaftliches Schreibwerkstatt zur Abschlussarbeit
Impressum
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Nutzungsbedingungen
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Nutzungsbedingungen