Die unter dem Begriff Smart City versammelten Ansätze implizieren oftmals auch eine digitale Transformation der Stadtplanung und -entwicklung, insbesondere auf kommunaler Ebene. Doch wie gestalten sich lokale Prozesse und Akteursstrukturen der Stadtplanung auf kommunaler, öffentlicher und privater, Ebene und wo bieten sich hier mögliche Ansatzpunkte zur Implementierung neuer digitaler und daten-basierter Ansätze?
In der Werkstatt Mapping kommunale Stadtplanung erarbeiten wir uns zunächst gemeinsam in der Recherche einen Einblick in die Stadtplanungspraxis und ausgewählte planungstheoretische Literatur, um dann u.a. im Gespräch mit Praxisakteuren eine Kartierung vorzunehmen. Hierfür eignen wir uns geeignete Methoden, insbesondere die Soziale Netzwerkanalyse, an und bereiten als Abgabeleistung die Ergebnisse in geeigneter Form als analogen und/oder digitalen Ausstellungsbeitrag im Showroom der Präsenzstelle Luckenwalde auf.
- Kursverantwortliche/r: Leonard Ole Herrmann Higi