Perfilado de sección

  • Lernziele

    Am Ende dieser Lerneinheit können die Studierenden…

    • die zentralen Aufgaben von Bibliotheken, die Art ihres Sammelguts und ihre Bedeutung für das demokratische Gemeinwesen umschreiben
    • die zwei Hauptgruppen des deutschen öffentlichen Bibliothekssystems nach ihren Hauptkennzeichen unterscheiden
    • die Begriffe Digitale, Hybride und Virtuelle Bibliothek erklären

    Aufgaben:

    1. Bitte arbeiten Sie für sich die Vorlesungsfolien durch und rezepieren Sie ggf. die zusätzlichen Materialien. Die Vorlesungsfolien machen nur einen Teil des Stoffs aus, nur durch eigenständige Vor- und Nachbereitung werden Sie den Stoff soweit durchdringen, dass Sie eine feste Basis für Ihre weiteres Studium haben. 

    2. Bitte lösen Sie selbstständig die Reflexionsaufgaben. Was haben Sie noch nicht verstanden, wo müssen Sie noch einmal nachlesen?

    3. Bitte arbeiten Sie am kollaborativen Vorlesungsskript mit (Etherpad), stellen Sie Fragen (über das Etherpad oder über das Kursforum), geben Sie Ihren Mitstudierenden Antworten und Hinweise.

    • Die Fragen dienen Ihrer Prüfungsvorbereitung. Sie werden in ähnlicher Form in der Klausur gestellt.

      Meine Empfehlung an Sie:

      • nehmen Sie die Fragen vor der Rezeption der Materialen zum Themenblock zur Kenntnis
      • machen Sie sich (gemeinsam) Notizen
      • in der virtuellen Präsenz können wir Ihre Lösungsvorschläge bzw. Fragen besprechen
    • In diesem Video stelle ich die Vorlesung kurz vor inkl. Prüfungsleistung. Es war mein erstes Video dieser Art, seien Sie gnädig mit mir, es hat noch keine Youtube-Reife! Ich hoffe darin im Laufe des Semesters noch etwas mehr Übung zu bekommen.
      Bitte beachten Sie: Alle von mir erstellten Videos und Folien sind für den internen Kursgebrauch!

    • Teil 1/3 meiner Videos zu diesem Themenblock.

    • Teil 2/3 meiner Videos zu diesem Themenblock

    • Teil 3/3 meiner Videos zu diesem Themenblock

    • Barbara Lison ist Leitende Bibliotheksdirektorin der Stadtbibliothek Bremen und seit 2019 Präsidentin des internationalen Bibliotheksverbandes IFLA.

      Schauen Sie sich das Video an. Welche Rolle haben laut Frau Lison Bibliotheken für die Digitalisierung? Welche konkreten Beispiele nennt Frau Lison? Stimmen Sie mit Frau Lison überein? Können Sie andere Beispiele anführen? 

    • Nathalice Bezerra Cardoso is a Brazilian librarian/researcher with 12 years of work experience. Her research dives into the Social Responsibility of Library Science in Transforming Society to achieve Sustainable Development Goals (SDGs) that aims to observe, analyze, and learn how German Library Science contributes to Sustainable Development, and evaluate possibilities for the practical application of their best practices in public libraries in Brazil. She holds a Library Sciences Bachelor Degree, a Post-Graduate Degree in Environmental Management, and a Library Science Master Degree. She is also a member of the Federal University of Rio de Janeiro State ’s Research Group “Public Libraries in Brazil: Reflection and Practice“. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community.