Themenfeld 4: Bibliotheken als Dienstleistungseinrichtungen
Bölüm anahatları
-
Lernziele:
• den Begriff „bibliothekarische Informationsdienstleistungen“ erläutern• wichtige Tätigkeiten und Dienstleistungen von Bibliotheken beschreiben, z. B. Bewahrung elektronischer Dateien, Erschließung und Vermittlung des Bestandes inkl. Open Access• die Aufgaben und Herausforderungen wissenschaftlicher Bibliotheken vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung sowie ihre Auswirkungen auf das Berufsbild erläuternAufgaben:
1. Bitte arbeiten Sie für sich die Vorlesungsfolien durch und rezepieren Sie ggf. die zusätzlichen Materialien. Die Vorlesungsfolien machen nur einen Teil des Stoffs aus, nur durch eigenständige Vor- und Nachbereitung werden Sie den Stoff soweit durchdringen, dass Sie eine feste Basis für Ihre weiteres Studium haben.
2. Bitte lösen Sie selbstständig die Reflexionsaufgaben. Was haben Sie noch nicht verstanden, wo müssen Sie noch einmal nachlesen?
3. Bitte arbeiten Sie am kollaborativen Vorlesungsskript mit (Etherpad), stellen Sie Fragen (über das Etherpad oder über das Kursforum), geben Sie Ihren Mitstudierenden Antworten und Hinweise.
-
Die Fragen dienen Ihrer Prüfungsvorbereitung. Sie werden in ähnlicher Form in der Klausur gestellt.
Meine Empfehlung an Sie:- nehmen Sie die Fragen vor der Rezeption der Materialen zum Themenblock zur Kenntnis
- machen Sie sich (gemeinsam) Notizen
- in der virtuellen Präsenz können wir Ihre Lösungsvorschläge bzw. Fragen besprechen
- nehmen Sie die Fragen vor der Rezeption der Materialen zum Themenblock zur Kenntnis
-
Video 1/5 meiner Videos zu diesem Themenblock.
-
Video 2/5 meiner Videos zu diesem Themenblock.
-
Video 3/5 meiner Videos zum Themenblock
-
Video 4/5 meiner Videos zum Themenblock
-
Video 5/5 meiner Videos zum Themenblock
-
Schauen Sie sich das Video an. Insbesondere die Minuten 6:00-9:18 sind zum Thema LZA. Vor welchen Herausforderungen steht die DNB, hier stellvertretend für wissenschaftliche Bibliotheken, und welche Lösungsansätze werden genannt?
-
Schauen Sie sich das Video an. Disclaimer: Ich habe an dem Video mitgewirkt. Es ist ein kurzer "Lehrfilm", der Wissenschaftler*innen auf vergnügliche Art und Weise Open Access-Publikationsdienstleistungen von Wissenschaftlichen Bibliotheken nahebringen soll (Vermittlung von Informationskompetenz). Welche Publikations-Dienstleistungen werden in den Mittelpunkt gerückt?
-
Schauen Sie sich das Video an. Glauben Sie, dass sich die Erwartungen und Hoffnungen an die Onleihe bestätigt haben? Haben Sie selbst schon einmal die Onleihe benutzt? Haben digitale Bücher eine "große Zukunft? Das Video stammt aus dem 2013. Finden Sie inzwischen ansprechendere Videos zu diesem Thema? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen im Kursforum.
-