Informationen zum Digitalen Meetingraum
Perfilado de sección
-
Ein paar "Spielregeln" (Netiquette) für unsere virtuellen Meetings:
- Ist die Teilnahme an einer virtuellen Seminarveranstaltung für Sie neu? Keine Angst, das geht vielen so. Wir versuchen das Beste daraus zu machen!
- Wir bereiten unsere Studienumgebung zu Hause so vor, dass wir optimal teilnehmen können: Wir suchen uns einen Platz an dem wir möglichst wenig gestört werden, verwenden falls vorhanden Kopfhörer, und schalten alle möglichen Ablenkungen und "Internetbandbreitenfresser" für die Stabilität der Verbindung aus (Netflix, YouTube, E-Mail, Handy).
- Wir versuchen pünktlich zu sein. Wie auch im realen Leben sind wir ein paar Minuten vor dem Kurstermins eingelogt und bereit für die Teilnahme. Natürlicht rennt jeder einmal in letzter Minute in den Kursraum, aber das sollte aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer*innen eine Ausnahme bleiben.
- Wir versuchen auch im virtuellen Raum miteinander zu agieren, z. B. über den Chat. Diesen benutzen wir um z. B. Fragen der Lehrperson zu beantworten oder selbst Fragen zu stellen. Wir benutzen ihn aus Rücksicht nicht zum Spass, weil das die Lehrperson und alle anderen Teilnehmer*innen ablenkt.
- Bei technischen Problemen geben Sie mir bitte Bescheid, wir versuchen diese zu lösen, z. B. in meiner Sprechstunde.
-
Achtung: Da der Ton bei BBB sehr sensibel ist, empfiehlt sich die Verwendung eines Headsets.
- Ist die Teilnahme an einer virtuellen Seminarveranstaltung für Sie neu? Keine Angst, das geht vielen so. Wir versuchen das Beste daraus zu machen!