Zum Hauptinhalt
Testsystem
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Anerkenntnis der Nutzungsbedingungen
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
Kalender
Alle Kurse
Hilfe
HelpDesk-Wiki FHP
HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre
Moodle-Dokumentation
Moodle-Community
FHP-Links
Moodle - Prüfungen
Moodle - Transfer
Homepage der FHP
WebMail
MyCampus
Intranet
Bibliothek
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Français (fr)
Italiano (it)
Polski (pl)
Türkçe (tr)
Русский (ru)
العربية (ar)
简体中文 (zh_cn)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Kalender
Alle Kurse
Hilfe
Einklappen
Ausklappen
HelpDesk-Wiki FHP
HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre
Moodle-Dokumentation
Moodle-Community
FHP-Links
Einklappen
Ausklappen
Moodle - Prüfungen
Moodle - Transfer
Homepage der FHP
WebMail
MyCampus
Intranet
Bibliothek
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Startseite
FB 1 Sozial- und Bildungswissenschaften
nach Studiengängen
Bachelor
BABEK/BASA
Selbstfürsorge 2
Sie betrachten diesen Kurs gerade als
Gast
.
Abschnittsübersicht
Abschnitt Allgemeines auswählen
Einklappen
Ausklappen
Allgemeines
Alles einklappen
Alles aufklappen
Aktivität Ankündigungen auswählen
Ankündigungen
Forum
Aktivität Selbstfürsorge und Achtsamkeit 19.10. auswählen
Selbstfürsorge und Achtsamkeit 19.10.
Datei
Aktivität Einführung Resilienz anhand eines Beispiels 1.11. auswählen
Einführung Resilienz anhand eines Beispiels 1.11.
Datei
Aktivität Brunnerhantsch Burnout1.11. auswählen
Brunnerhantsch Burnout1.11.
Datei
Aktivität Salutogenese Kohärenz 1.11.2021 auswählen
Salutogenese Kohärenz 1.11.2021
Datei
Abschnitt Anforderungen und Themen auswählen
Einklappen
Ausklappen
Anforderungen und Themen
Aktivität Anforderungen und Einführung auswählen
Anforderungen und Einführung
Datei
Aktivität Selbsttest auswählen
Selbsttest
Datei
Abschnitt Resilienz auswählen
Einklappen
Ausklappen
Resilienz
Aktivität Resilienzansätze anhand eines Beispiels auswählen
Resilienzansätze anhand eines Beispiels
Datei
Aktivität Ergebnisse Jugendgerechtigkeit auswählen
Ergebnisse Jugendgerechtigkeit
Datei
Aktivität Die Basisphilosophie des 13 Jugendberichts auswählen
Die Basisphilosophie des 13 Jugendberichts
Datei
Aktivität Jugend in der Postmoderne auswählen
Jugend in der Postmoderne
Datei
Abschnitt Der Flow auswählen
Einklappen
Ausklappen
Der Flow
Aktivität Flow auswählen
Flow
Datei
Abschnitt Gesundheitsprävention auswählen
Einklappen
Ausklappen
Gesundheitsprävention
Aktivität BZGA Salutogenese und Gesundheutsförderung auswählen
BZGA Salutogenese und Gesundheutsförderung
Datei
Aktivität Faltermeier Salutogenese eine Einführung auswählen
Faltermeier Salutogenese eine Einführung
Datei
Abschnitt Werte in der sozialen Arbeit auswählen
Einklappen
Ausklappen
Werte in der sozialen Arbeit
Aktivität Werte in der sozialen Arbeit auswählen
Werte in der sozialen Arbeit
Datei
Aktivität Werte auswählen
Werte
Datei
Aktivität Progressive Muskelentspannung auswählen
Progressive Muskelentspannung
Datei
Abschnitt Boundary Management auswählen
Einklappen
Ausklappen
Boundary Management
Aktivität Was brauchen Subjekte für ein gelingendes Leben auswählen
Was brauchen Subjekte für ein gelingendes Leben
Datei
Aktivität Keupp Identitätsarbeit auswählen
Keupp Identitätsarbeit
Datei
Aktivität Gesunde Grenzen setzen auswählen
Gesunde Grenzen setzen
Datei
Aktivität Auswertungsleitfaden Boundary auswählen
Auswertungsleitfaden Boundary
Datei
Aktivität Boundary Management auswählen
Boundary Management
Datei
Aktivität Warum Boundary Management auswählen
Warum Boundary Management
Datei
Abschnitt Zeitmanagement auswählen
Einklappen
Ausklappen
Zeitmanagement
Aktivität Zeitmanagement auswählen
Zeitmanagement
Datei
Abschnitt Empowerment in der sozialen Arbeit auswählen
Einklappen
Ausklappen
Empowerment in der sozialen Arbeit
Aktivität Empowerment Grundlagentext auswählen
Empowerment Grundlagentext
Datei
Aktivität Empowermentzirkel in Organisationen auswählen
Empowermentzirkel in Organisationen
Datei
Abschnitt Selbstfürsorge und Arbeit auswählen
Einklappen
Ausklappen
Selbstfürsorge und Arbeit
Aktivität Arbeit auswählen
Arbeit
Studierendenordner
Abschnitt Kriterien Grundlagen Gesundheitskonzepte auswählen
Einklappen
Ausklappen
Kriterien Grundlagen Gesundheitskonzepte
Aktivität Praxisleitfaden Betriebliche Gesundheitsförderung auswählen
Praxisleitfaden Betriebliche Gesundheitsförderung
Datei
Aktivität Leitfragen gesundheitliche Chancengleichheit auswählen
Leitfragen gesundheitliche Chancengleichheit
Datei
Aktivität E-Book Leitbegriffe Gesundheitsförderung auswählen
E-Book Leitbegriffe Gesundheitsförderung
Datei
Aktivität Luxemburger Deklaration auswählen
Luxemburger Deklaration
Datei
Abschnitt Übungen auswählen
Einklappen
Ausklappen
Übungen
Abschnitt Lebensstile auswählen
Einklappen
Ausklappen
Lebensstile
Aktivität Powerpoint Lebensstile auswählen
Powerpoint Lebensstile
Datei
Aktivität Lebensstile Poster Zukunftsinstitut auswählen
Lebensstile Poster Zukunftsinstitut
Datei
Aktivität Definition Lebensstile Zukunftsintitut auswählen
Definition Lebensstile Zukunftsintitut
Datei
Aktivität Lebensstile 2 auswählen
Lebensstile 2
Datei
Abschnitt Gesundheitsförderliches Führen auswählen
Einklappen
Ausklappen
Gesundheitsförderliches Führen
Aktivität Gesundheitsförderliches Führen auswählen
Gesundheitsförderliches Führen
Datei
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Barrierefreiheitserklärung
|
Nutzungsbedingungen