Zum Hauptinhalt
FHP Moodle
  • +++ TESTSYSTEM +++
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
  • FHP-Links
    Moodle - Prüfung Moodle - Transfer
    Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek Mensaplan
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
+++ TESTSYSTEM +++ Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
FHP-Links Einklappen Ausklappen
Moodle - Prüfung Moodle - Transfer Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek Mensaplan
  1. Startseite
  2. D01a Grundlagen Inhaltliche Erschließung
  3. Inhaltliche Erschließung. Ziele, Methoden, Instrumente
  4. Aufgabe 1

Aufgabe 1

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Sonntag, 1. November 2020, 00:00
Fällig: Sonntag, 15. November 2020, 17:00

1 Gruppe - 1 Datei. Dateiname: D1a_Gruppe_XY_Aufgabe1

Aufgabe 1a: Erklären Sie die Ziele der Inhaltserschließung. Mit Hilfe welcher Methoden und Instrumente werden diese Ziele erreicht? (max. 5 Pt.)
Aufgabe 1b: Definieren Sie die Begriffe „Dokument", „Dokumentarische Bezugseinheit" (DBE) und „Dokumentationseinheit"(DE) (max. 5 Pt.)
Aufgabe 1c: An welchen Kriterien wird der Rechercheerfolg gemessen? Erläutern Sie jedes dieser Kriterien einzeln (max. 5 Pt.)

Impressum
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Nutzungsbedingungen
Powered by Moodle
Anzeigetext

Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen

Anzeigetext2
Informationen zu geplanten Moodle-Upgrades im August und Oktober 2025