Land:
Name Träger:
Praktikumsstelle:
Ort:
PLZ:
Sprachkenntnisse:
Barrierefrei:
BASA Aufgaben und Methoden
Schwerpunkte BASA
Vergütung Ja/ Nein


 

Land: Deutschland Träger: Praktikumsstelle: Stiftung SPI Jugendkultur- und Familienzentrum "Lindenpark" Straße: Stahnsdorfer Str. 76/78 Ort: Potsdam PLZ: 14482 Kurzbeschreibung

Land: Deutschland Träger: Praktikumsstelle: Soziale Stadt Potsdam e.V. / Friedrich-Reinsch-Haus Straße: Milanhorst 9 Ort: Potsdam PLZ: 14478 Kurzbeschreibung

Ansprechpartnerin: Katrin Binschus-Wiedemann

Russisch wäre toll, aber nicht Voraussetzung.


Land: Deutschland Träger: Praktikumsstelle: KKH e.V. Straße: Kottbusser Str. 3 Ort: Berlin PLZ: 10999 Kurzbeschreibung

Ansprechpartner: Dilan Özmen

Deutsch, Englisch und/ oder Türkisch, Kurdisch, Arabisch


Land: Deutschland Träger: Praktikumsstelle: EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum Straße: Am Bärensprung 28 Ort: Berlin (Heiligensee) PLZ: 13503 Kurzbeschreibung

Ansprechpartner: Ulrich Ehlert


Land: Deutschland Träger: Vielfalt e.V. Praktikumsstelle: Stationäre Hilfen zur Erziehung Straße: Mehringplatz 9 Ort: Berlin PLZ: 10969 Kurzbeschreibung

Praxisstelle Stationäre Hilfen zur Erziehung
Ansprechpartner: Herr Stephan Guerra

Spezielle Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, aber von Vorteil.
Sehr gerne arabisch, Farsi, Dari aber auch andere Sprachen


Land: Deutschland Träger: die reha e.v. Praktikumsstelle: Wohnheim Straße: Pistonusstraße Ort: Berlin Weißensee 17 PLZ: 13086 Kurzbeschreibung

die reha e.v. bietet Leistungen der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und
Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg.


Land: Deutschland Träger: Leben Lernen e.V. Praktikumsstelle: Mutter-Kind-Wohnen Kreuzberg / Mutter-Kind-Wohnen Schöneberg Straße: Ebersstraße 76 Ort: Berlin PLZ: 10827 Kurzbeschreibung

Wir bietet laufend interessante Praktikumsplätze im Bereich der klinischen Sozialarbeit.

In unseren zwei Mutter-Kind-Einrichtungen, in unserer Beratungsstelle sowie im

Mädchenwohnprojekt unterstützen wir Mädchen und junge Frauen mit und ohne Kinder

in dem Bestreben sich ein eigenverantwortliches Leben aufzubauen.

Dabei bieten wir jeder Einzelnen die individuelle Unterstützung an, die sie benötigt. Mit

wertschätzender Professionalität und Wärme begegnen unsere Mitarbeiterinnen den,

oft durch multiple Problemlagen gezeichneten jungen Frauen.

Diese psychosoziale Betreuung und Beratung wird bei uns in multiprofessionellen

Frauenteams geleistet und so können wir Studierenden der sozialen Arbeit ebenso

einen Praktikumsplatz anbieten wie Schülerinnen der Erziehungsfachschulen.

Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem selbstständig arbeitenden Team haben

und einen Praktikumsplatz für mindestens drei Monat suchen.