Reflexionsfragen zu Themenblock 3
1. Erläutern Sie kurz die wichtigsten Faktoren für die Vielfalt der verschiedenen Bibliothekstypen im deutschen Bibliothekssystem.
2. Umschreiben Sie die Funktion von “Bibliotheksgesetzen”
und ihre Bedeutung für den Bibliothekstyp „Öffentliche Bibliothek“ in
Deutschland. Gehen Sie dabei konkret auf den momentanen Stand bzgl. Bibliotheksgesetzen
in Deutschland ein.
3. Erklären Sie die Begriffe „Pflichtexemplarrecht“ und
„Pflichtexemplare“! Erläutern Sie darüber hinaus, welche Bibliotheken bzw.
Bibliothekstypen in Deutschland generell Pflichtexemplare erhalten.
4. Erläutern
Sie den Begriff “Bibliotheksträger”! Zählen Sie darüber hinaus die drei
Hauptformen der Bibliotheksträgerschaft in Deutschland auf, inklusive Nennung
eines konkreten Beispiels (d. h. Art der Trägerschaft und Bibliothekstyp bzw. Einzelbibliothek).